Ausstellungseröffnung: Klaus Zylla "Alle meine Tanten"
11.07.2025 um Uhr
Zur Ausstellungseröffnung am 11.Juli 2025 um 19:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen.
Dauer der Ausstellung bis 17. August 2025
Liste der Bilder in der Ausstellung „Alle meine Tanten“ von Klaus Zylla im Café Matschke
Hasenballade
Begehrter Hase
Angsthase
Der Hase als Friedensstifter
Hasenklein
Hasenpredigt
Der Hase als Opernsänger
Hasenfeinde
Der Raub der Häsin
Trauriger Hase
Hasenahnentafel
Alter Hase
Der Hasenmaler im Chaos
Der Hase als Edelmann
Hasenspritze
Hasen im Dunkeln
Der Hase in der Fremde
Hasenflucht
Hasenblut
Hase im Ghetto
Hasen im Labyrinth
Alle Arbeiten der Hasenballade haben die Maße 40x30 cm, Mischtechnik auf Leinwand
Alle meine Tanten
„Tante Uschi“
die davon träumte, eine große Tänzerin zu werden. Ihre Karriere beschränkte
sich jedoch bis ins hohe Alter nur auf Geburtstagsfeiern und Hochzeitsgesellschaften.
„Tante Ottilie“
die uns Kinder immer zum Beten zwingen wollte, da uns sonst Fürchterliches
geschehen würde und die in ihrem Haus an einem defekten Heizkissen
verbrannte.
„Tante Frieda“
die von Mexiko und Leo Trotzki schwärmte und eines Tages tatsächlich von Cottbus über Hamburg nach Mexiko ausreiste.
„Tante Edeltraut“
die Tante von „Horch & Guck“, von der erst nach ihrem Tod bekannt wurde,
dass sie ihren Bruder bespitzelt hatte.
„Tante Gerda“
die ihre Zigarren zwischen Zeige- und kleinem Finger in die Hand nahm, weil sie die
beiden Mittelfinger bei Holzarbeiten verloren hatte.
„Tante Olga“
meine Lieblingstante, weil sie die harmloseste von allen war, obwohl man sie als
unheimlich empfand, weil sie immer und überall ihre Sense dabeihatte.
„Tante Renata“
die Chormitglied des Stadttheaters Cottbus war und eigentlich das Zeug hatte,
eine große Karriere als Sängerin zu machen
„Tante Walburga“
die ordensbehangene Tante, die gerne in ihrer Ausgangsuniform der NVA posierte.
„Tante Tekla“
vielversprechende Kugelstoßerin des SC Cottbus. Nachdem die Bestimmung
des Geschlechts für alle international auftretenden Sportlerinnen im Jahre
1966 zur Pflicht geworden war, verschwand sie von der Wettkampfbühne.
„Tante Agata“
meine Rock’n Roll Tante, die ungeliebte, gegen den Strich lebende und
musizierende Tante.
„Tante Elvira“
die verkappte Schriftstellerin, die ihre Haushaltsbücher mit humorvoll-
satirischen Randnotizen füllte.
Alle meine Tanten haben die Maße von 50x40 cm, Mischtechnik auf Leinwand
„Zwei alte Tanten tanzen Tango mitten in der Nacht“,
Georg Kreisler gewidmet, 80x70 cm, Mischtechnik auf Leinwand
„Old friends“
90x60 cm, Mischtechnik auf Leinwand
„Vasco“
80x60 cm, Mischtechnik auf Leinwand
Veranstalter
Café Matschke Am Neuen Garten
Alleestr. 10
14469 Potsdam
Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag 15.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch 15.00 - 22.00 Uhr
Donnerstag Ruhetag
Freitag 15.00 - 22.00 Uhr
Samstag 12.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr
Die Schließzeit ist bei Veranstaltungen, Reservierungen und bei Bedarf flexibel!