Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Potsdam-abc
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Felix Komoll Projekt - Spätsünder-Meisterkonzert mit Vito Giacovelli und Arcadius Didavi

28.06.2025 um Uhr

Felix Komoll Projekt "Spätsünder-Meisterkonzert"

Felix Komoll (Gitarre, Querflöte) 

Vito Giacovelli (Perkussion)

Arcadius Didavi (Bass)

 

Felix Komoll - Gitarre/Querflöte

Der Berliner Gitarrist, Flötist und Komponist Felix Komoll ist eine feste Größe in der Berliner Gitarrenszene. Er war Stipendiat an der Universität von Jerusalem Rubin Academy for Music and Dance. Sein Stil ist von brasilianischen sowie klassischen Einflüssen und der Zusammenarbeit mit Musikern rund um den Globus geprägt. Seine Kompositionen werden u.a. vom Babylon Orchester aufgeführt. Seine persönliche Spielcharakteristik ist geprägt durch eine Kombination von klassischer Gitarre und einem avancierten Jazzsound sowie dem Freiheitsdrang der Improvisation. Musikalische Komplexität und Virtuosität bleiben bei Felix Komoll stets subtil eine besondere Frische und Leichtigkeit durchströmt sein künstlerisches Schaffen.

 

Vito Giacovelli - Perkussion

Vito Giacovelli ist ein italienischer Perkussionist, der in Apulien geboren wurde und dort aufwuchs. Dank der Begegnung mit der magischen afrikanischen Kultur entdeckte er bereits in seinen jungen Jahren seine Leidenschaft für Rhythmus, die ihn seitdem auf seinem musikalischen und künstlerischen Weg begleitet. Er studierte senegalesische, afrokubanische, moderne Perkussion und Multiperkussion. In seiner breit gefächerten künstlerischen Laufbahn setzt er sich mit den verschiedenen musikalischen Genres Ethno, Latin Jazz, Salsa, Samba, Balcan, Rock auseinander. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem der gefragtesten europäischen Perkussionisten.

 

Arcadius Didavi - Bass

Arcadius Didavi aus Benin, ist Komponist, Produzent und Bassist. Er war jahrelang in westafrikanischen Jazz-Clubs zu hören und konzertierte mit Papa Wemba, Monique Sikka, Nayan Kabel, Hervé Mecheny, Margaret Pikes (Roy Heart Theatre), Rhoda Scott, Gilles Rennes und seinem Landsmann Lionel Loueke. Mit letzterem verbindet ihn eine enge musikalische wie persönliche Freundschaft. Mit dem West African Art Jazz Orchestra (WAAJO) trat er in der Elfenbeinküste (Massa Festival), Burkina Faso, Ghana und Senegal auf (Saint Louis Jazz Festival). Seit 2006 lebt er in Berlin. Er verarbeitet die multikulturellen Einflüsse in seinen zahlreichen Kompositionen. Neben Bassgitarre und Kontrabass singt er und spielt afrikanische Instrumente (Nyatiti-Harfe, Doppel-Kalimba, Gogba), die er auf der Suche nach neuen Klängen weiterentwickelt.

 

 
 

Veranstalter

Café Matschke Am Neuen Garten

Alleestr. 10
14469 Potsdam

(0331) 2800359

E-Mail:
www.matschkes-galeriecafe.de

Öffnungszeiten:

Montag                        Ruhetag

Dienstag                      15.00 - 22.00 Uhr

Mittwoch                     15.00 - 22.00 Uhr

Donnerstag                  Ruhetag

Freitag                         15.00 - 22.00 Uhr

Samstag                      12.00 - 22.00 Uhr

Sonntag                       12.00 - 22.00 Uhr

 

Die Schließzeit ist bei Veranstaltungen, Reservierungen und bei Bedarf flexibel!